“Warum ist der Titel so merkwürdig?” Hier geht es eigentlich um zwei Lieder mit der selben Melodie. Da fällt mir eine witzige Story ein:

So um die 2000 rum lief ja auf RTL diese Krankenhaus-Serie “Nicola”, wo sich die Oberkrankenschwester Nicola mit dem Chefarzt immer in der Wolle hatten und sich doch irgendwie mochten, eine typische Hassliebe eben und da kam eine Szene vor mit einer bestimmten Melodie die mich fast zum verzweifeln brachte, weil ich die dirgends gefunden habe, weil ich ja auch logischerweise den Titel und somit auch den Interpret nicht wusste.

Ich habe Google glühen lassen, alles durchforstet, sämtliche Anfragen in Foren getätigt, keine Antwort bekommen. Daraufhin hatte ich auch keine Lust mehr weil ich so frustriert war und die Laune daran verlor, “Naja, irgendwo wird das Lied garantiert nochmal gespielt und dann weißt du es bestimmt” dachte ich dann und beließ es auch dabei. Eines Tages saß ich ohne Ahnung vor dem Fernseher und habe entweder Onyx.TV oder MTV geschaut und dann kam “The Verve – Bittersweet Symphony” ich bin wie von einer Tarantel gestochen zu meinem Block  inkl. Stift gerannt und alles aufgeschrieben um es dann später nochmals zu hören, da es mich unheimlich gefesselt hat. Wie happy ich da war, dass ich ein – für manch einer – ein unbedeutendes Lied gefunden habe, aber für mich war es irgendwie DAS Lied und so ist das bis heute noch. Wie stark ich mich immer gefühlt habe, wenn ich es hörte. Lustigerweise bin ich auch dann immer so gelaufen wie Ashcroft, mir war da alles egal – ich hatte das Lied und das Lied hatte mich im wahrsten Sinne des Wortes. Ich sehe mich noch wie ich bei sonnigem Wetter in die Stadt lief, mit einer wunderbaren Laune, alles um mich herum war irgendwie nicht mehr da, es gab nur noch mich und das Lied. Ich habe dadurch die Welt irgendwie “angenehmer” empfunden.

“Cause it’s a bittersweet symphony this life..”

Sobald ich diese Zeile hörte, war ich weg. Das Lied gab bzw. gibt mir so viel Kraft und so gute Laune, dass ich jetzt hier sitze mit einem strahlendem Gesicht. Ich weiß nicht ob ihr das alles nachvollziehen könnt, aber Lieder gaben mir in der Zeit soviel, wo mancher Mensch in meiner Umgebung nie gegeben hat. Da ich ja nicht nur Rock höre, sondern auch ab und an Rap habe ich mir aus der Laune heraus “Kontra K – Soldaten 2.0” angehört, da er davor schon sehr gute Lieder gemacht hatte, dachte ich, dass es auch wieder ein Brett sein würde und es ist ein Brett.

Die Anfangsmelodie gehört und ich war so überrascht und so platt – der Wahnsinn! Ich habe gehofft, dass der Text nur noch passt und dann wäre alles so perfekt und es ist perfekt! Es passt einfach alles und dann die Melodie von Bittersweet Symphony – mir fehlen bis heute die Worte. Das ist ein Jahrhundert-Track. Ich kann es im Repeat-Modus dauerhaft hören und habe stets gute Laune. Ich kann Kontra K gar nicht so viel danken wie ich es will. Das Original ist schon verdammt mega und dann seine Version – WOOOOAH!

Ich habe auch gerade durch Zufall eine Version von diesem David Garrett entdeckt: Wer Geigen/Violinen liebt bekommt hier auch Gänsehaut pur.
Ich verlinke euch mal die 3 Videos! Orrr, ich bin gerade echt megahappy.